Vorstand

Der Vorstand führt die Geschäfte des Vereins – einschließlich der Kassengeschäfte – und vollzieht die Beschlüsse der Mitgliederversammlung.

Er besteht aktuell aus folgenden Personen:

von rechts nach links: Geschäftsführer Werner Weiland, stellvertretende Vorsitzende Elisabeth Rehmann, die Beisitzer Pfarrer Johannes Böttcher, Dr. Walburga Engel-Riedel und Kay Uwe Erdmann, Vorsitzender Dr. Wolfgang Lerch

Würdigungen

Ehrenamtspreis für Karl Heinz Bossier

Beim Vereinsempfang der Stadt Pulheim am 17. Oktober 2023 wurde Karl Heinz Bossier, stellvertretender Vorsitzender des Pulheimer Hospizvereins, mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet.

„Seit nunmehr dreizehn Jahren ist Karl Heinz Bossier an verantwortlicher Stelle im Vorstand des Pulheimer Hospizvereins aktiv und hat sich in diesem Zeitraum bleibende Verdienste um die Unterstützung von sterbenskranken und trauernden Menschen in unserer Stadt erworben,“ begründete Stadtsprecherin Ruth Henn in ihrer Laudatio die Auszeichung.

„In dieser Zeit hat Karl Heinz Bossier entscheidende Beiträge zum Ausbau und zur Weiterentwicklung der hospizlichen Arbeit in Pulheim  geleistet. Gemeinsam mit dem damaligen Vorsitzenden Werner Weiland hat er den Verein zudem sicher durch schwierige Phasen mit erheblichen personellen Umbrüchen geführt,“ ergänzte Henn.

Darüber hinaus hob sie die technischen und gestalterischen Fähigkeiten Bossiers hervor, der das Logo der 2019 gegründeten Hospizstiftung selbst entworfen hatte. Schließlich verwies die Sprecherin darauf, dass Bossier vier Jahre lang das Amt des  Aufsichtsrats-Vorsitzenden der Hospiz im Rhein-Erft-Kreis gGmbH bekleidet habe, die die Ausbildung der Ehrenamtlichen im Kreisgebiet organisiert und auch das gemeinsame stationäre Hospiz in Erftstadt unterstützt.

Bürgermeister Frank Keppeler überreichte Karl Heinz Bossier die Urkunde und dankte ihm herzlich für sein vorbildliches persönliches Engagement.


Ehrenvorsitzender Hansjakob Wolff †

Hospiz Pulheim e.V. trauert um Hansjakob Wolff. Der Gründungsvorsitzende und spätere Ehrenvorsitzende des Vereins starb am 12. Oktober 2018 im Alter von 85 Jahren.

Zusammen mit den anderen Frauen und Männern der ersten Stunde hatte Wolff seit 1997 mit großem persönlichem Engagement die Grundlagen für die Arbeit des Hospizvereins gelegt, der schwerkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase ebenso begleitet wie Trauernde, die einen lieben Angehörigen verloren haben. Zwölf Jahre lang – von 1997 bis 2009 – leitete Wolff die Geschicke des Vereins.

„Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.“ erklärte der Vorstand von Hospiz Pulheim e.V.  „Wir gedenken seiner in Verbundenheit und Dankbarkeit.“


Ehrenamtspreis für Werner Weiland

Zur Auszeichnung von Werner Weiland (2. von links) durch Bürgermeister Frank Keppeler (2. von rechts) gratulierten die Vorstandsmitglieder Elisabeth Rehmann, Karl Heinz Bossier (links) und Dr. Wolfgang Lerch (rechts).

Seit zehn Jahren ist er an verantwortlicher Stelle für Hospiz Pulheim e.V. aktiv: Werner Weiland begann 2007 als Geschäftsführer des Vereins, wurde 2009 zum Vorsitzenden gewählt und bekleidet seit 2016 auf eigenen Wunsch wieder das Amt des Geschäftsführers

In diesem Zeitraum hat Werner Weiland zahlreiche Impulse für die Entwicklung des Vereins gegeben und wichtige Meilensteine wesentlich mitgestaltet. Dazu zählen insbesondere die Einstellung einer zweiten hauptamtlichen Kraft (Koordinatorin), um der zunehmenden Nachfrage nach Begleitungen gerecht zu werden, der Bezug und die Gestaltung neuer Büroräume und des Hospiz-Forums oder der Beitritt des Pulheimer Hospizvereins zum Netzwerk „NoPaiN e.V.“, das erstmals eine ambulante palliative Versorgung von Patientinnen und Patienten im nördlichen Rhein-Erft-Kreis sichergestellt hat.

Darüber hinaus engagierte sich Weiland im „Kölner Verein für seelische Gesundheit e.V.“ und im Vorstand des Sängerkreises Rhein-Erft e.V. . Aus der Hand von Bürgermeister Frank Keppeler nahm Weiland für seine gemeinnützigen Aktivitäten am 11. Oktober 2017 den Ehrenamtspreis der Stadt Pulheim entgegen. Stadtsprecher Dirk Springob sagte in seiner Laudatio: „Werner Weilands Engagement ist beispielhaft für einen Bürger, der sein im Arbeitsleben als Bankkaufmann erworbenes Know-how nach dem Eintritt in den Ruhestand in vorbildlicher Weise für gemeinnützige Zwecke einsetzt.“

Gemeinsam etwas bewirken: Unterstützen, Engagieren, Teilhaben!

Nutzen Sie die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie uns unterstützen können. Ob durch Spenden, eine Mitgliedschaft oder eine aktive Mitwirkung im Ehrenamt.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Datenschutzhinweis
Ihre Anfrage wird verschlüsselt per https an uns gesendet. Die gesendeten Daten werden nur zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. – Weitere Informationen zum Datenschutz und Widerruf.

Bitte rechnen Sie 5 plus 2.

Hospiz Pulheim e.V.
Hackenbroicher Straße 16
50259 Pulheim

Persönlich erreichen Sie uns in der Geschäftsstelle jeweils

Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 - 17:00 Uhr

oder nach Vereinbarung.

Außerhalb dieser Zeit sind wir telefonisch immer – ggf. per Anrufbeantworter – zu erreichen. Dieser wird regelmäßig abgehört.

Ein Smartphone-Bildschirm zeigt Instagram, Facebook und YouTube-App-Symbole an.

Social Media – Schauen Sie mal rein!