Ehrenamt

Das Ehrenamt ist das Herzstück unseres Hospizes. Mit Engagement und Mitgefühl bieten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Trost und Gesellschaft und unterstützen das hauptamtliche Team. Ihr Einsatz verbessert spürbar die Lebensqualität der Patienten und entlastet die Angehörigen.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

  • begleiten Schwerkranke und Sterbende
  • helfen den Angehörigen
  • richten uns nach den Menschen, die wir begleiten
  • werden ständig fortgebildet und fachlich begleitet
  • unterliegen der Schweigepflicht

Neue Begleiter/innen gesucht!

In den Wochen des coronabedingten Besuchsverbots für Seniorenheime und Krankenhäuser ist deutlich geworden, wie elementar wichtig persönliche Zuwendung für Menschen in kritischen Lebenssituationen ist. Dies gilt gerade für hospizliche Begleitungen in der letzten Lebensphase. Der Pulheimer Hospizverein möchte weitere ehrenamtliche Begleiterinnen und Begleiter gewinnen.

52 Frauen und Männer sind derzeit ehrenamtlich im Hospiz Pulheim e.V. aktiv. „Wir alle wollen mit unserem Engagement einen Beitrag dazu leisten, dass Menschen ihren letzten Lebensweg in Würde gehen können“, sagt Regina Hoffmann. Sie hat sich 2009 für die Mitarbeit bei Hospiz Pulheim entschieden und gehört seither zum festen Stamm der Ehrenamtlichen.

Im Mittelpunkt der Arbeit stehen ambulante hospizliche Begleitungen: Die ehrenamtlichen Kräfte gehen dorthin, wo die Schwerkranken leben, also nach Hause, ins Seniorenheim und bei Bedarf auch ins Krankenhaus. Für ihren Einsatz werden die Begleiterinnen und Begleiter in mehreren Seminaren gut ausgebildet. Darüber hinaus werden sie ständig fortgebildet und fachlich begleitet. So finden etwa für alle Begleiter/innen einmal im Monat Gruppentreffen statt, in denen Erfahrungen ausgetauscht und alle anstehenden Fragen besprochen werden.

„Mitarbeit bei Hospiz Pulheim bedeutet, gut ausgebildet und nie allein gelassen zu werden und unter fachkundiger Betreuung Menschen auf ihrem letzten Lebensweg zu unterstützen,“ fasst Petra Schenzler, Koordinatorin beim Pulheimer Hospizverein, zusammen. Auch für die Begleiter selbst ist die Mitarbeit ein Gewinn: Nicht nur Hilfe zu leisten, wo sie gebraucht wird, sondern auch mitmenschliche Begegnungen sind für viele eine sehr wertvolle und bereichernde Erfahrung.

Inhaltlich gibt es für die einzelnen Begleitungen kein Standardprogramm. Vielmehr richten sich die Begleitungen ganz nach den Wünschen und Bedürfnissen der Menschen, die in ihrer letzten Lebensphase angekommen sind. Dies können lange und intensive Gespräche sein, eine Hilfestellung bei der Regelung persönlicher Dinge oder die Erfüllung besonderer Wünsche wie zum Beispiel Spazierengehen oder Vorlesen. Zugleich unterstützen die Begleiter/innen die Angehörigen, übernehmen aber keine pflegerischen Aufgaben.

Interessentinnen und Interessenten sind herzlich eingeladen, mit den Koordinatorinnen des Vereins Kontakt aufzunehmen und sich eingehender zu informieren.

Unsere Ansprechpartnerinnen

Allgemeine Anfragen und Anmeldungen

Petra Schenzler
Koordinatorin
Michaela Weber
Koordinatorin
Stefanie Neiken
Koordinatorin

Petra Schenzler, Michaela Weber und Stefanie Neiken organisieren als unsere Koordinatorinnen die Angebote zur Sterbe- und zur Trauerbegleitung und stehen Ihnen für Fragen gern zur Verfügung. Bei Ihnen können Sie sich zudem für die einzelnen Veranstaltungen oder für eine Trauerbegleitung anmelden.

Mitgliedschaft und Spendenbescheinigung

Marianne Kirchner
Mitgliedschaft und Spenden
Sylke Ruland
Büroassistenz

Marianne Kirchner ist Ihre Ansprechpartnerin in allen Fragen zur Mitgliedschaft, Spendenbescheinigung etc.

Gemeinsam etwas bewirken: Unterstützen, Engagieren, Teilhaben!

Nutzen Sie die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie uns unterstützen können. Ob durch Spenden, eine Mitgliedschaft oder eine aktive Mitwirkung im Ehrenamt.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Datenschutzhinweis
Ihre Anfrage wird verschlüsselt per https an uns gesendet. Die gesendeten Daten werden nur zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. – Weitere Informationen zum Datenschutz und Widerruf.

Bitte rechnen Sie 5 plus 6.

Hospiz Pulheim e.V.
Hackenbroicher Straße 16
50259 Pulheim

Persönlich erreichen Sie uns in der Geschäftsstelle jeweils

Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 - 17:00 Uhr

oder nach Vereinbarung.

Außerhalb dieser Zeit sind wir telefonisch immer – ggf. per Anrufbeantworter – zu erreichen. Dieser wird regelmäßig abgehört.

Ein Smartphone-Bildschirm zeigt Instagram, Facebook und YouTube-App-Symbole an.

Social Media – Schauen Sie mal rein!