Termine


Hier finden Sie die nächsten Termine des ambulanten Hospiz Pulheim e.V.

  • Veranstaltung zum Thema „Vorsorgevollmacht“

        Wer sich nicht mehr selbst um seine Angelegenheiten kümmern kann, erhält oft Unterstützung aus der Familie oder von engen Vertrauten. Doch es braucht auch jemanden, der in einer solchen Situation rechtliche Entscheidungen treffen kann. Ohne eine ausreichende Vollmacht droht die Bestellung eines Betreuers durch das Amtsgericht. Will man ein gerichtliches Betreuungsverfahren vermeiden, muss […]

  • Trauercafé: die neuen Termine 2025

      Hospiz Pulheim e.V. lädt herzlich ein zum Trauercafé – einem offenen Trauertreff, der an jedem 2. Dienstag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr im Hospiz-Forum an der Hackenbroicher Straße 16 stattfindet. Alle Trauernden sind herzlich willkommen. Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter 02238-52713 oder info(at)hospiz-pulheim.de Und hier sind die Termine für das erste […]

  • „Trauer mitten im Leben“: die nächsten Termine 2025

    Täglich sind Sie gefordert. Sie betreuen Kinder, pflegen ältere Menschen, stehen oft mitten im Beruf. Für Ihre Trauer bleibt kaum Zeit. Wir von Hospiz Pulheim e.V. möchten Ihnen einen geschützten Raum anbieten, in dem Sie diese Trauer zulassen können. Wir möchten Ihnen Raum und Zeit geben, um mit anderen ins Gespräch zu kommen. Daher laden […]

  • Neue Termine 2025 für unseren Yoga-Kurs

    Die neuen Termine für unseren erfolgreichen Entspannungskurs mit yogischen Elementen sind da. Für die laufenden Kurse, die bereits vollständig besetzt sind, sind dies: 13. Februar 2025 13. März 2025 03. April 2025 15. Mai 2025 26. Juni 2025     Darüber hinaus sind folgende nächsten Termine für den neuen Kurs geplant, zu dem Anmeldungen möglich […]

Aktuelles


  • url

    Mitgliederversammlung 2025: immer mehr Begleitungsanfragen

    Über eine starke gestiegene Nachfrage nach hospizlichen Begleitungen konnte Koordinatorin Petra Schenzler in der Mitgliederversammlung des Pulheimer Hospizvereins am 09. April 2025 im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde berichten. Insgesamt 75 Personen (Vorjahr: 56) nahmen 2024  in ihrer letzten Lebensphase eine Begleitung in Anspruch, davon 42 Personen zu Hause und 33 in Heimen. 45 ehrenamtliche Begleiterinnen […]

    By Wolfgang Lerch | 11. April 2025

    Read More

  • url

    Die „Tabutanten“ im Kaisersaal

    Sie trauen sich an Themen, um die viele einen großen Bogen machen: die „Tabutanten“. Nachdem sie bereits im Frühjahr 2024 im Pulheimer Walzwerk zu Gast waren, präsentierten sie auf Einladung des Hospizvereins am 30. März 2025 im Kaisersaal der historischen Abtei Brauweiler ihr Programm „Ewig und drei Tage“. Vor vollbesetzten Rängen und inspiriert durch die […]

    By Wolfgang Lerch | 31. März 2025

    Read More

  • url

    Großes Interesse der Eltern an „Hospiz macht Schule“

    Von der jüngsten Projektwoche in der Pulheimer Barbaraschule berichtet Projektleiterin Michaela Weber: „Mit einem großen „Hallo“ wurden wir von Frau Klein, der Schulleitung der Barbaraschule, begrüßt. Zum zwölften Mal haben Kinder der Barbarschule an der Projektwoche „Hospiz macht Schule“ teilgenommen und ihre eigene Projektwoche zum Thema Tod und Sterben gestaltet. Zahlreiche Eltern sind am Freitag, […]

    By Wolfgang Lerch | 20. Februar 2025

    Read More

  • url

    Newsletter 1/2025 erschienen

    Über das neue Team im Hospizbüro mit einer dritten Koordinatorin, die „Tandems“ des Pulheimer Hospizvereins in den Seniorenzentren und das Projekt „Hospiz macht Schule“ informiert der neue Newsletter, der soeben erschienen ist. Außerdem werden die Veranstaltungsangebote dieses Jahres vorgestellt. HospizvereinPulheim_Newsletter1_25

    By Wolfgang Lerch | 15. Februar 2025

    Read More

  • url

    Neue Projektwoche von „Hospiz macht Schule“

    Auch im Jahre 2025 wird das erfolgreiche Projekt „Hospiz macht Schule“ fortgesetzt. Am 20. Januar startete die erste Runde in der Dietrich Bonhoeffer Grundschule. Projektleiterin Michaela Weber berichtet:  „Freudig und mit einem großen „Hallo“ wurden wir erneut in der Dietrich Bonhoeffer Grundschule in Pulheim begrüßt. Team 3 des nun mittlerweile vierten Jahrganges war bereit für […]

    By Wolfgang Lerch | 29. Januar 2025

    Read More

  • url

    Spende der Weihnachtsbaum-Aktion „A Tännsche plies“

    Zum mittlerweile 17. Mal bot das Ökumenische Männerforum an der Evangelischen Christusgemeinde Brauweiler-Königsdorf  Weihnachtsbäume im Rahmen seiner Aktion „A Tännsche plies“ an. Auch dieses Jahr meldeten sich zahlreiche Interessenten, die die bestellten Weihnachtsbäume am 14. Dezember 2024 an der Evangelischen Gnadenkirche abholen konnten. Wie immer kommt der Reinerlös der bemerkenswerten Verkaufsaktion sozialen Einrichtungen zugute. Diesmal […]

    By Wolfgang Lerch | 14. Dezember 2024

    Read More

  • url

    Hospiz macht Schule: Projektwoche in der Raupenklasse

    Vom 18.-22.11.2024 waren wir zu Gast in der Raupenklasse der Rochusschule in Glessen. Mit viel Mut und Gefühl haben sich die Kinder mit dem Thema Tod und Sterben auseinander gesetzt. Die Ergebnisse der Woche wurden am Freitag den Eltern und Angehörigen mit viel Eifer präsentiert.  

    By Wolfgang Lerch | 29. November 2024

    Read More

  • url

    Brauweiler Hospizgespräche: „Behandlung im Voraus planen“

    Zu einer neuen Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Brauweiler Hospizgespräche“ hatte der Pulheimer Hospizverein gemeinsam mit dem Johanniterstift Brauweiler für den 7. November 2024  eingeladen. Dr. Walburga Engel-Riedel, Vorstandsmitglied des Hospizvereins, betonte in ihrer Begrüßungsansprache, wie wichtig es sei, individuelle Wünsche und Vorstellungen für die Behandlung in der letzten Lebensphase rechtzeitig festzulegen. Als Referentin gab […]

    By Wolfgang Lerch | 8. November 2024

    Read More

  • url

    Neue Informationsbroschüre zur Hospizarbeit erschienen

    Das „Grüne Heft“ – eine jährlich erscheinende Broschüre mit umfassenden Informationen zur Hospizarbeit im Rhein-Erft-Kreis – ist jetzt erschienen. Darin finden sich nicht nur die grundlegenden Leitideen der Hospizarbeit und die kreisweiten Ausbildungsangebote für Ehrenamtliche, sondern auch die Veranstaltungen und Foren der acht Hospizvereine des Rhein-Erft-Kreises. Das „Grüne Heft“ steht hier zum Download bereit: Endversion 2025

    By Wolfgang Lerch | 5. November 2024

    Read More

  • url

    Benefizveranstaltung der Senioren Union: Dank an Siegbert Renner

    Siegbert Renner (links) erhält von Dr. Wolfgang Lerch die Skulptur „Danke“ des Hospizvereins. Rechts Bürgermeister Frank Keppeler. Schon zum 26. Mal richtete die Senioren Union Pulheim ihre Benefizveranstaltung zugunsten des Hospizvereins aus. Vorsitzender Siegbert Renner konnte am 6. Oktober 2024 zahlreiche Gäste im Pfarrzentrum St. Kosmas und Damian begrüßen. Bei Kaffee und Kuchen wurden die […]

    By Wolfgang Lerch | 7. Oktober 2024

    Read More