Termine |
Hier finden Sie die nächsten Termine des ambulanten Hospiz Pulheim e.V.
-
In der Corona-Zeit: Hospiz hört hin
In der Zeit eingeschränkter persönlicher Begegnungen hat Hospiz Pulheim ein offenes Ohr ganz besonders für pflegende, erkrankte, trauernde und belastete Menschen. Gern können Sie uns unter der Telefonnummer 02238-52713 kontaktieren.
-
„Letzte Hilfe“: neue Kurstermine
Aufgrund der Verlängerung des Corona-Lockdowns bis Ende Januar und der gleichzeitig verschärften Kontaktbeschränkungen muss der für Samstag, 16. Januar 2021, geplante „Letzte Hilfe“-Kurs leider verschoben werden. Es gibt jedoch jetzt zwei neue Termine für diesen Kurs: Samstag, 20. März 2021 Samstag, 12. Juni 2021. Die Kurse starten jeweils um 14:00 Uhr im Hospizforum an der […]
-
Trauercafé und Trauerfrühstück fallen vorerst aus
Aufgrund der zugespitzten Corona-Situation fallen das Trauercafé und und das Trauerfrühstück bis mindestens Ende Januar 2021 aus. Wir informieren Sie, sobald die Angebote wieder aufgenommen werden. Unabhängig davon stehen wir Trauernden unter der Telefonnummer 02238-52713 gern für Gespräche zur Verfügung.
-
Yoga-Kurs fällt wegen Corona vorerst aus
Der im August 2020 erneut gestartete Entspannungskurs mit yogischen Elementen muss aufgrund der Corona-Situation bedauerlicherweise vorerst ausfallen. Über die weitere Entwicklung halten wir Sie auf dem Laufenden. So bald wie möglich möchte Hospiz Pulheim e.V. dieses stark nachgefragte und hilfreiche Angebot wieder aufnehmen. Einige Hintergrundinformationen: Der Kurs richtet sich an pflegende und belastete Angehörige. Die Idee […]
Aktuelles |
-
Hospiz Pulheim jetzt auch auf Facebook
Zum Jahreswechsel ist Hospiz Pulheim e.V. mit einer neuen Facebook-Präsentation an den Start gegangen. Damit bietet der Verein Interessierten eine weitere Möglichkeit, sich über seine Angebote und über aktuelle Entwicklungen der Pulheimer Hospizarbeit zu informieren. Die Facebook-Präsenz ist über folgenden Link zu erreichen:
By Wolfgang Lerch | 5. Januar 2021
-
Für ein stationäres Hospiz: Video mit Beate Wallraff
Beate Wallraff, engagierte Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt Stommeln und Demenzbegleiterin, unterstützt die Idee eines stationären Hospizes in Pulheim. Hier ihr Video: https://www.hospizstiftung-pulheim.de/aktuelles/fuer-ein-stationaeres-hospiz-video-mit-beate-wallraff-18
By Wolfgang Lerch | 21. Dezember 2020
-
Für ein stationäres Hospiz: Video mit Dr. Bernhard Worms
Ehrenbürger Dr. Bernhard Worms, der die Entwicklung der Stadt Pulheim von Beginn an maßgeblich mitgestaltet hat, spricht sich in diesem Video nachdrücklich für den Bau eines stationären Hospizes im Stadtgebiet aus: https://www.youtube.com/watch?v=2vUNj-spIx4
By Wolfgang Lerch | 24. November 2020
-
Für ein stationäres Hospiz: Video mit Ursula Jansen
Aus ihrer Erfahrung als Ärztin für Anästhesie sowie spezielle Schmerztherapie und als ambulante Palliativärztin im SAPV-Team NoPaiN plädiert Ursula Jansen für ein stationäres Hospiz in Pulheim. Hier ihr Video:
By Wolfgang Lerch | 24. Oktober 2020
-
Mitgliederversammlung unter Corona-Bedingungen
Auch in der Corona-Zeit den Kontakt zu den Vereinsmitgliedern nicht abreißen zu lassen – dies war ein wichtiges Ziel der jährlichen Mitgliederversammlung von Hospiz Pulheim e.V., die am 15. Oktober 2020 im großen Saal des Pfarrzentrums St. Kosmas und Damian stattfand. Mehr als 20 Mitglieder hatten sich auf den Weg gemacht, um sich über die […]
By Wolfgang Lerch | 16. Oktober 2020
-
Gedenkfeier im Zanderhof
Auch unter den besonderen Umständen des Jahres 2020 war es Hospiz Pulheim e.V. ein wichtiges Anliegen, der Menschen zu gedenken, die in ihrer letzten Lebensphase hospizlich begleitet wurden und verstorben sind. Und so lud der Verein Angehörige und ehrenamtliche Begleiter/innen für Samstag, den 3. Oktober, in den Innenhof des Zanderhofs zur jährlichen Gedenkfeier unter freiem […]
By Wolfgang Lerch | 4. Oktober 2020
-
Wandern für Trauernde
Am 12. September 2020 war es wieder soweit: Hospiz Pulheim veranstaltete sein „Wandern für Trauernde“. Der Verein will mit diesem besonderen Angebot trauernden Menschen die Möglichkeit geben, andere Betroffene kennen zu lernen, sich auszutauschen und die Natur zu genießen. Denn Trauer hinterlässt eine tiefe Spur im Leben. Oft lässt die Gesellschaft trauernde Menschen isoliert und einsam […]
By Wolfgang Lerch | 16. September 2020
-
Für ein stationäres Hospiz: Video mit Karin Burmeister
Karin Burmeister, langjährige Vorsitzende des Café F. – und eines der Gründungsmitglieder des Hospizvereins – spricht sich für den Bau eines stationären Hospizes in Pulheim aus. Hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=eO2w1szZXa8
By Wolfgang Lerch | 7. September 2020
-
Für ein stationäres Hospiz: Video mit Franz Meurer
Auch Franz Meurer, der einige Jahre in Pulheim als Kaplan tätig war und nun Pfarrer der Kirchengemeinde Höhenberg Vingst in Köln ist, spricht sich entschieden für ein stationäres Hospiz in Pulheim aus. Hier sein Video: https://www.youtube.com/watch?v=HHiB3lahcYU
By Wolfgang Lerch | 31. August 2020
-
Für ein stationäres Hospiz: Erstes Video freigeschaltet
Der Zuspruch zu der Idee „Stationäres Hospiz für Pulheim“ ist groß. Eine Reihe von Persönlichkeiten aus unserer Stadt hat sich freundlicherweise bereit erklärt, sich ganz persönlich für ein stationäres Hospiz auszusprechen und damit für dieses ehrgeizige Projekt zu werben. Den Anfang macht Stefan Piepiorka, Zahnarzt aus Pulheim. Hier der Link zum YouTube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=FShpeXWGGfM
By Wolfgang Lerch | 3. August 2020