FAQ – Trauerbegleitung
Welche Angebote gibt es für Trauernde?
Es gibt niedrigschwellige, offene Angebote wie das Trauercafé, Trauer mitten im Leben und Walk & Talk. An den ausgewiesenen Terminen kann ohne vorherige Anmeldung teilgenommen werden.
Zu den geschlossenen Angeboten gehören das Angebot Yoga für Trauernde und pflegende Angehörige und die Trauergruppe für Erwachsene. Für die Teilnahme bedarf es eines Vorgespräches mit einer Mitarbeiterin/Trauerbegleiterin von Hospiz Pulheim. Die Teilnahme zu den Terminen sollte zuverlässig und verbindlich sein.
Bieten Sie auch Einzeltrauergespräche an?
Wir bieten auf Anfrage maximal 3 Einzeltrauergespräche mit einer Trauerbegleiterin im Hauptamt an, spätestens danach erfolgt auf Wunsch und bei Bedarf die Weiterleitung an eines der Gruppenangebote.
Muss ich mich verbindlich anmelden?
Zu den offenen Angeboten nicht. Zu den geschlossenen Gruppen ja. Hier werden begrenzte Plätz vergeben, für die es zumeist mehr anfragende Personen als Plätze gibt. Darüber hinaus kommen Prozesse und Beziehungen in Gang, für die Unterbrechungen und Fernbleiben störend sind.
Sind die Trauerangebote von Hospiz Pulheim kostenlos?
Alle Trauerangebote sind für die Teilnehmenden kostenfrei.
Wie sind die Mitarbeitenden im Bereich Trauer qualifiziert?
Alle Mitarbeitenden im Bereich Trauer sind eigens qualifiziert. Sie verfügen alle über die Trauerbegleiterausbildung „Kleine Basisqualifikation“ nach BVT e.V..
Die Einzelgespräche und die Trauergruppen werden von Trauerbegleiterinnen mit der „Großen Basisqualifikation im Hauptamt“ nach BVT e.V. durchgeführt.
Wo finden die Trauerangebote statt?
Alle Angebote finden in unserem Forum in der Hackenbroicher Str. 16 in Pulheim statt. Das Forum befindet sich im hinteren Bereich der Hofanlage Zanderhof und ist als solches gekennzeichnet.
Das Bewegungsangebot Walk & Talk beginnt an wechselnden Standorten im Pulheimer Stadtgebiet, die dem entsprechenden Flyer zu entnehmen sind.
Kann ich eine Begleitperson oder einen Begleithund mitbringen?
Es handelt sich um Angebote für Trauernde, die in die Lage versetzt werden möchten, sich mitzuteilen, zu reflektieren und nach Perspektiven zu suchen. Weitere Personen/Tiere können das Einlassen behindern. Bei Bedarf jedoch sprechen Sie uns bitte an, damit wir den Einzelfall regeln können.
Ist eine psychotherapeutische Behandlung ein Hindernis?
Nein. Eine gleichzeitige oder vorherige Therapie ist kein Hindernis für die Teilnahme an einer Trauergruppe und oder den offenen Angeboten. Jedoch ist der Ansatz in der Trauerbegleitung ein anderer. Hier wird Trauer nicht als behandlungsbedürftig angenommen, sondern als natürliche, normale Reaktion.
Gibt es Trauerangebote für Kinder?
Der Verein konnte eine Mitarbeiterin im Bereich Trauer von Kindern, Jugendlichen und Jungen Erwachsenen qualifizieren. Dieses Angebot kann auf Anfrage für Einzel- und Familiengespräche als auch für Schulklassen angefragt werden.