Vortrag: Trauer am Arbeitsplatz
Donnerstag, 18. Januar 2024, 18:30 Uhr: Trauer macht vor Unternehmenstüren nicht Halt: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer trauern um ihre Angehörigen, erleiden eine Fehlgeburt oder versterben selbst und hinterlassen so eine Lücke im Team. Aber auch Umstrukturierungen und der damit einhergehende Verlust des gewohnten Arbeitsumfeldes und geschätzter Kolleginnen und Kollegen zieht Trauer nach sich.
Wie gehen wir mit solchen Trauersituationen um? Wie kann im Arbeitskontext Sprachlosigkeit überwunden werden? Was ist bei Kondolenz und Nachrufen zu beachten? Diesen und weiteren Fragen geht die Expertin Christine Kempkes in ihrem Vortrag nach und zeigt damit den Zusammenhang zwischen Unternehmenskultur und einer tragfähigen Abschieds- und Trauerkultur auf. Dabei beleuchtet sie die Thematik sowohl aus Arbeitnehmer- wie aus Arbeitgeberperspektive. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zu persönlichen Austausch.
Christine Kempkes ist zertifizierte Trauerbegleiterin (BVT), systemischer Coach sowie freie Trauerrednerin. Zudem hat sie einige Jahre als Bestatten gearbeitet. Sie ist Autorin mehrere Bücher und hat gemeinsam mit ihrer Kollegin Petra Sutor ein Gütesiegel für Qualitätsstandards in der Begleitung von Trauer und Krise in Unternehmen entwickelt.
Hospiz Pulheim lädt alle Interessierten herzlich zu dieser Veranstaltung ein, die am Donnerstag, dem 18. Januar 2024, um 18:30 Uhr in der Stadtbücherei Pulheim, Steinstr. 13 stattfinden wird. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um vorherige Anmeldung gebeten unter 02238-52713 oder anmeldung(at)hospiz-pulheim.de